CFD-Differenzkontrakte
Die Grundlagen des Handels
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 72 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFD funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
1. Grundlagen
Bevor mit dem Traden begonnen werden kann, muss man die Grundlagen verstehen. Mit CFDs setzt man auf den weiteren Verlauf eines Kurses. Man wird also nicht zum realen Inhaber einer Aktie. Durch den CFD-Hebel kann das eingesetzte Kapital erhöht werden, was jedoch auch das Risiko erhöht.
In diesem Beitrag sehen wir uns die wichtigsten Informationen für Starter an.
Weiterlesen
2. Anbieter aussuchen
Für welchen CFD-Anbieter sollte man sich entscheiden? Online gibt es eine Vielzahl von Brokern. Aber worauf muss man bei der Wahl achten? Welche CFD-Broker sind empfehlenswert?
Weiterlesen
3. Registrieren
Broker gefunden? Hervorragend! Jetzt ist es Zeit, einen Account beim Anbieter anzulegen. Wir zeigen, wie die Registrierung abläuft und wie man seriöse von unseriösen Brokern unterscheidet.
Weiterlesen
4. Im Demokonto handeln
Das Demokonto ist eine sichere Testumgebung, in der man mit virtuellem Kapital handelt. Im Beitrag sehen wir uns an, wie man die ersten Trades im virtuellen Konto startet.
Weiterlesen
5. Mit Indikatoren traden
Eines der wichtigsten Werkzeuge fürs Traden sind Indikatoren. Sie ermöglichen die einfachere Interpretation von Kursbewegungen. Wie funktionieren sie? Welche sind besonders beliebt?
Weiterlesen
6. CFD-Strategien
CFD-Trading ist nicht einfach – im Gegenteil: Ohne die richtige Strategie geht es sehr schnell in die falsche Richtung. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an nach einem vordefinierten Plan zu handeln (nach einer Strategie). Wir sehen uns eine Beispiel-Strategie an und erläutern, wieso Händler von einem Trading-Tagebuch profitieren.
Weiterlesen
7. Echtgeld-Trading
Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, vom Demo- ins Echtgeld-Konto zu wechseln. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Wieso sollten Einsteiger länger warten? Und: Was sollte man beim Wechsel beachten? Alle wichtigen Informationen zum Echtgeld-Trading hier.
Weiterlesen
Was ist eigentlich Copytrading?
Im Zusammenhang mit CFDs hört man immer wieder vom Copytrading. Das ist eine spezielle Form von Trading-Angeboten, bei denen man mit anderen Nutzern in Kontakt treten kann. Copytrading Anbieter vereinen also soziale Netzwerke und Trading-Plattformen. Dies kann lukrativ sein und gut funktionieren, birgt aber wiederum neue Risiken. Vor allem die scheinbare Simplizität des Copytrading sorgt dafür, dass Nutzer unüberlegt investieren.
Auf CFD.guide findest du einige Beiträge zum Copytrading.
- Hier erklären wir im Detail, was es ist und wie es funktioniert.
- In diesem Beitrag macht unser Autor den Selbsttest: Ein Jahr Copytrading.
- Hier stellen wir den bekannten Copytrading-Anbieter wikifolio vor.
